Strategisches akademisches Controlling

Die Aufgaben des strategischen akademischen Controlling sind in der Abteilung Entwicklungsplanung (Abteilungsleiterin: Dr. Waltraud Sennebogen) in der zentralen Universitätsverwaltung verortet.

Aufgabenprofil:

Die Universität Kassel befindet sich im Prozess der Ausweitung und Differenzierung ihrer Qualitätssicherung in Forschung und Lehre. Für das strategische akademische Controlling ergeben sich hieraus die folgenden Tätigkeitsfelder:

  • Weiterentwicklung der hochschulweiten Strategie zur Konsolidierung und Qualitätssicherung von Datenbeständen des strategischen akademischen Controllings in Kooperation mit den Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung, den Zentralen Einrichtungen und den Fachbereichen
  • Aufbereitung, Bereitstellung und Qualitätsmonitoring akademischer und ressourcenbezogener Daten zur Planung und Qualitätssicherung von Prozessen in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung
  • Konzeption und Durchführung von Analysen zur Qualitätssicherung von Prozessen in Lehre, Forschung und Verwaltung als Dienstleistung für Entscheidungsträger in der Hochschule, einschließlich der Abteilungen der Zentralen Universitätsverwaltung, der Zentralen Einrichtungen und der Fachbereiche

Aus der operativen Umsetzung dieser Aufgaben ergibt sich zudem die Weiterentwicklung des Forschungsinformationssystems CONVERIS und der Business Intelligence-Plattform AKADEMIS (auf Basis der Software MicroStrategy) einschließlich der Schulung der jeweiligen Nutzer(innen).

Personen:

  • Julia Almering (Tel. 1816, julia.almering@uni-kassel.de)
  • Kolja Fritz (Tel. 3295, kolja.fritz@uni-kassel.de)

Zusätzliche Dokumentation sowie Support

Anmelden